Bei der Blutdruckmessung werden immer zwei Werte gemessen:
Der obere Wert (systolisch) zeigt den Druck an, wenn das Herz Blut in den Kreislauf pumpt. Der untere Wert (diastolisch) misst den Druck, wenn das Herz zwischen zwei Schlägen entspannt. Als normal gelten Werte um 120/80 mmHg. Ab 140/90 mmHg spricht man von Bluthochdruck (Hypertonie).