Datenschutz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage und unserem Unternehmen. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:
Chatfunktion: Einwilligungserklärung
Wir bieten unseren Kunden einen Chat als Kommunikationsplattform zur Abwicklung von Vorbestellungen, der Bearbeitung von Verfügbarkeitsanfragen und der Durchführung einer pharmazeutischen Beratung an.
Den Chat können Sie nur nutzen, wenn sie folgende Einwilligungserklärung IM CHAT ZUVOR ABGEGEBEN HABEN:
Im Rahmen der Verwendung des Chats erhebt und verarbeitet die Apotheke mit der Sie kommunizieren Verläufe und Inhalte Ihrer Chats, welche Gesundheitsdaten enthalten können (nachfolgend „KOMMUNIKATIONSDATEN“). Nach Beendigung eines Chats werden die KOMMUNIKATIONSDATEN bis zu 72 Stunden nach dem letzten Chatkontakt zum Zwecke der Fortsetzung des Chats und zu Dokumentationszwecken gespeichert. Die KOMMUNIKATIONSDATEN werden zudem durch die Apotheke exportiert und zu Dokumentationszwecken gespeichert. Nach Ablauf sämtlicher Aufbewahrungsverpflichtungen werden die Daten gelöscht.
Die Verarbeitung von KOMMUNIKATIONSDATEN stützt die Apotheke auf Ihre freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1, lit. a), 9 Abs. 2, lit. a) DSGVO. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch formlose Mitteilung widerrufen; in diesem Fall werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Der Widerruf der Einwilligung berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten allerdings nicht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung können Sie der Datenschutzerklärung der Apotheke entnehmen. Ich willige in die oben beschriebene Nutzung und die Verarbeitung meiner Daten ein. Diese Einwilligung ist freiwillig. Eine Nutzung des Chats ist nur mit Einwilligung möglich.
Chatfunktion: Datenverarbeitung
Im Rahmen unserer Chatfunktion nutzen wir verschiedene Digitalprodukte (nachfolgend "MEADIREKT PRODUKTE"). Die MEADIREKT PRODUKTE werden uns durch die Sanacorp Pharmahandel GmbH (nachfolgend "SANACORP") als technische Dienstleistung unter einer Subdomain von www.meadirekt.de bereitgestellt. SANACORP ist Auftragsverarbeiter für die Erbringung der Dienstleistungen im Zusammenhang mit MEADIREKT PRODUKTEN soweit im folgenden nichts Abweichendes geregelt ist.
Angaben zu Ihrer Identität darf SANACORP im Rahmen Ihrer Registrierung als Nutzer gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO erheben, um Ihnen gegenüber die Nutzung von MEADIREKT zu gewährleisten. Weiterhin gibt SANACORP Ihre Daten als registrierter Nutzer an die Apotheken weiter um diesen zu ermöglichen ihre Dienstleistung (Kommunikation über den Chat) zu erbringen.
Die Nutzung von MEADIREKT PRODUKTEN unterliegt unserer Datenschutzerklärung und der MEADIREKT DATENSCHUTZERKLÄRUNG von SANACORP. Die MEADIREKT DATENSCHUTZERKLÄRUNG finden Sie unter www.meadirekt.de im Bereich Datenschutz & Impressum.
Bei der Nutzung von MEADIREKT fallen Kommunikationsdaten an wie Chatname, Mobilnummer oder Mailadresse, bestelltes Arzneimittel, Bestellhistorie, Name, Adresse, Rezeptdaten, Geburtsdatum und Chatverläufe. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung durch uns sind Art. 6 Abs. 1 lit. a, sowie lit. b DSGVO.
Im Rahmen der Nutzung ist nicht ausgeschlossen, dass auch gesundheitsbezogene Daten verarbeitet werden (besondere Arten personenbezogener Daten gem. Art. 9 DSGVO). Bei einer Kommunikation über MEADIREKT werden Ihre Daten absolut vertraulich behandelt, nur für den angegebenen Zweck verwendet und insbesondere keinem Dritten offenbart. Eine Verarbeitung von Gesundheitsdaten erfolgt ausschließlich unter Aufsicht von pharmazeutisch geschultem Personal und nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wenn Sie nicht wünschen, dass Gesundheitsdaten über MEADIREKT verarbeitet werden, empfehlen wir Ihnen, sämtliche Kommunikation bzw. Bestellungen die Aufschluss über Ihre Gesundheit geben kann, direkt in unserer Apotheke durchzuführen.
Wir speichern den Umstand Ihrer Einwilligung, um unserer Nachweispflicht im Rahmen des Art. 7 DSGVO nachkommen zu können.
Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung der NFC-Funktion Ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK)
Im Folgenden wird die Datenverarbeitung beschrieben, die erfolgt, wenn Sie die von uns angebotene Funktion zur Nutzung Ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK) mittels der NFC-Funktion Ihres Smartphones verwenden, um auf Ihre Verordnung (E-Rezept) zuzugreifen.
Sobald Sie Ihre elektronische Gesundheitskarte über den NFC-Scanner Ihres Mobilgeräts einlesen, werden bestimmte Identitätsdaten von der Karte ausgelesen. Diese Daten umfassen: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Versicherungsnummer sowie spezifische Kennungen, die benötigt werden, um Sie als versicherte Person innerhalb des sicheren Netzwerks der Akteure des Gesundheitswesens (Telematikinfrastruktur) zu identifizieren. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, Ihre Berechtigung festzustellen und Ihnen den Zugriff auf Ihr E-Rezept (einschließlich Medikationshinweisen und Name des verordneten Medikaments) zu ermöglichen.
Die anschließende Verarbeitung der abgerufenen Verordnungsdaten erfolgt ausschließlich durch autorisiertes Apothekenpersonal und/oder weisungsgebundene technische Dienstleister. Letztere haben keine Möglichkeit, das E-Rezept einzusehen, auszulesen oder auszuwerten.
Die Nutzung der im abgerufenen E-Rezept enthaltenen Daten sowie der Identifikationsdaten Ihrer eGK erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
• Grafische Darstellung des E-Rezepts in der App
Die Darstellung erfolgt mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
• Verarbeitung zur Gesundheitsversorgung.
Falls eine Beratung, Verfügbarkeitsprüfung oder die Bestellung des verordneten Arzneimittels erforderlich ist, erfolgt die Weiterverarbeitung der Daten zum Zwecke der Gesundheitsversorgung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO, ohne dass eine gesonderte Einwilligung erforderlich ist.
Wir weisen darauf hin, dass Teile der so erhobenen Daten innerhalb der meineapotheke.de App durch Sie gespeichert und weiterverarbeitet werden können. Zudem geben wir an die Dienstleister in aggregierter und anonymisierter Form technische Details, welche Abstürze/Abbrüche oder den Umstand einer erfolgten Einlösung eines E-Rezepts betreffen weiter, um die Wartung und Funktionsfähigkeit des Angebots sicherzustellen und eine Verbesserung zu ermöglichen.
eRezept
GILT NUR FÜR DEN FALL, DASS Sie bei uns ein eRezept einlösen: Bei der Einlösung eines elektronischen Rezeptes ("eRezept" oder "eRX") werden ff. personenbezogene Daten verarbeitet:
• der Rezeptcode ("QR-Code"), bestehend aus eRX-Nummer und Schlüssel
• die eRezept-Nummer ("eRX-Nummer")
• das eRezept ("eRX") einschließlich der verschlüsselten Rezeptdaten
• die E-Mail-Adresse des Patienten (zur Authentifizierung)
Bei den Daten handelt es sich um Gesundheitsdaten (Art. 4 Nr. 15 DSGVO). Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist erforderlich, um den QR-Code auszulesen und das eRezept von dem Arzt abzurufen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung sind Gründe der Versorgung im Gesundheitsbereich (Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO iVm § 22 Abs. 1 BDSG). Die Daten werden an einen IT-Dienstleister weitergegeben, der die personenbezogenen Daten im Auftrag der Apotheke verarbeitet. Die Weitergabe erfolgt zur Wahrung unserer berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Funktionen auszulagern. Die Weitergabe erfolgt nur, wenn und soweit dies zur Einlösung des eRezeptes erforderlich ist. QR-Code und eRX-Nummer werden nach Abruf des eRezeptes gelöscht.
Widerrufs- und Verbraucherrechte
Im Zusammenhang mit einer - zunächst unverbindlichen Vorbestellung - per Telefon, E-Mail, Kontakt- oder Vorbestellformular sowie Angebotsbestellfunktionalität stehen Ihnen Widerrufs-, Verbraucher- und Informationsrechte gemäß §§ 312g, 355, 356 sowie 357 BGB, Verbraucherrechterichtlinie und Lebensmittelinformations-Verordnung zu.
Der Vertragsschluss findet in jedem Fall erst mit der Bezahlung bei der Apotheke statt bzw. wenn die von Ihnen bei uns vorbestellten Arzneimittel oder Produkte Ihnen von unserer Apotheke übergeben werden.
Für rezeptpflichtige Medikamente benötigen Sie ein gültiges ärztliches Rezept, das uns vor der Auslieferung vorliegen muss. Bei rezeptpflichtigen Medikamenten besteht kein Widerrufsrecht und dann auch nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, sobald deren Versiegelung nach der Übergabe an Sie entfernt oder zerstört wurde.
Im Falle eines beabsichtigten Widerrufs müssen Sie diesen bitte eindeutig erklären, die einfache kommentarlose Rücksendung der Ware reicht nicht für einen ordentlichen Widerruf aus. Ein Widerrufsformular erhalten Sie bei Erhalt der von Ihnen vorbestellten Ware.
Vor Erhalt der Ware von der Apotheke werden Sie über die wesentlichen Eigenschaften der Ware und deren Preis/Zuzahlung sowie die gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungs- und Widerrufsrechte informiert.
Streitbeilegungsstelle / Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Nach geltendem Recht ist der Herausgeber dieser Webseite verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss, hinzuweisen. Für den Betrieb der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig.
Für diese Apotheke zutreffende Informationen nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz VSBG lesen Sie bitte in unserem Impressum.
Datenschutzbeauftragter
DeltaMed Süd GmbH & Co.KG Untere Gasse 9 71642 Ludwigsburg
Telefon: 07141 – 974 57-0 Telefax: 07141 – 974 57-14
E-Mail: dsb@deltamedsued.de Internet: www.deltamedsued.de
Hinweis nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Nach geltendem Recht ist der Herausgeber dieser Webseite verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss, hinzuweisen. Für den Betrieb der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig.
Wir sind nicht bereit / nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) vor folgender Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen: Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, Telefon 07851 795 79 40, Fax 07851 795 79 41, E-Mail: mail@universalschlichtungsstelle.de, Webseite: www.verbraucher-schlichter.de .
Rechtshinweise/ Haftungsausschluss
Dieses Internet-Angebot ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch: Weder der Herausgeber oder Erfüllungsgehilfen können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen.
Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte oder Apotheker dar.
Der Herausgeber fordert alle Benutzer mit akuten Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie bezüglich Ihrer Gesundheit Fragen haben, raten wir Ihnen, sich an den Arzt oder Apotheker Ihres Vertrauens zu wenden, anstatt Behandlungen eigenständig zu beginnen, zu verändern oder abzusetzen.
Der Herausgeber versichert, dass eventuell notwendig werdende Auslieferungen von Arzneimittel an Kunden/Patienten im Rahmen eines Liefer- bzw. Home-Service stets unter Einhaltung des § 17 Ziffer (2) ApBetrO erfolgen.
Der Inhalt dieser Homepage darf und kann nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden.
Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, können der Herausgeber oder Erfüllungsgehilfen nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden.
Bitte berücksichtigen Sie, dass bei der Anwendung von Arzneimitteln in jedem Fall die beigefügte Packungsbeilage des Herstellers beachtet werden muss. Das Fehlen des Symbols ® nach Arzneimittelnamen bedeutet nicht, dass der Name nicht durch Warenzeichen geschützt ist.
Der Herausgeber oder Erfüllungsgehilfen übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf ihren Internet-Seiten.
Die Haftung des Herausgebers oder Erfüllungsgehilfen für die Inhalte und Nutzung der Homepage beschränkt sich auf Vorsatz und grob fahrlässiges Verschulden. Die Autoren haften auch nicht für unbefugte Veränderungen durch Dritte.
Bei den angelinkten externen Seiten handelt es sich ausschließlich um fremde Inhalte. Der Herausgeber oder Erfüllungsgehilfen übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der angelinkten Seiten. Es hat lediglich eine Überprüfung der verlinkten Seiten zum Zeitpunkt der Linksetzung stattgefunden, bei der keine Anhaltspunkte für illegale Inhalte entdeckt wurden.
Soweit Regelungen und Gesetze wiedergegeben werden, ist allein die amtliche Bekanntmachung maßgeblich.
Sofern innerhalb des Internet-Angebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail Adressen, Namen, Anschriften, Telefon- und Faxnummern) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Der Herausgeber oder Erfüllungsgehilfen sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihnen selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Inhalt und Aufbau dieser Homepage sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des jeweiligen Copyrightinhabers. Das Copyright für veröffentlichte, von dem Herausgeber oder Erfüllungsgehilfen selbst erstellte Objekte bleibt allein bei dem Herausgeber oder Erfüllungsgehilfen der Seiten. Das Copyright aller anderen Bilder dieses Internet-Angebotes liegt - so nicht explizit ausgewiesen - bei Bilderbox.com.
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internet-Angebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Ad § 8 Abs. 4 UWG et § 13 Abs. 5 UWG
Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieses Internet-Angebotes fremde Rechte eines Dritten oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bittet der Herausgeber unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.
Der Herausgeber und seine Erfüllungsgehilfen garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieses Internet-Angebotes in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben entsprechend umfänglich angepasst werden, ohne dass von Seiten des besagten Dritten die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Die Einschaltung eines Anwaltes zur für den Herausgeber oder seine Erfüllungsgehilfen kostenpflichtigen Abmahnung entspricht in der Regel nicht dem wirklichen oder mutmaßlichen Willen des besagten Dritten, und würde damit einen Verstoß gegen § 13 Abs. 5 UWG wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung - insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder - sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen. Kontaktaufnahme über unser LiveChat-Widget
Über das LiveChat-Widget „Frag die Apotheke“ können Sie Fragen zu gesundheitlichen Themen stellen. Der Dienst wird von Text, Inc. (USA) bereitgestellt.
Datenverarbeitung:
Das Widget ermöglicht die Kontaktaufnahme mit einem Expertennetzwerk, um Fragen zu beantworten und Empfehlungen zu geben.
LiveChat verwendet Cookies, um anonymisierte Nutzungsdaten zu erheben.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).
Datenspeicherung und Übermittlung: Personenbezogene Daten werden spätestens nach 30 Tagen gelöscht. LiveChat Anbieter Text, Inc. speichert Daten in den USA und ist gemäß dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter: LiveChat GDPR Datenschutzerklärung Nutzung von Google Maps
Google Maps wird nach Ihrer Einwilligung geladen. Daten können an Google LLC (USA) übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Google Datenschutz.
Instagram-Widget
Unser Instagram-Widget lädt Inhalte erst nach Ihrer Zustimmung. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Instagram LLC. Auftragsverarbeiter
Für den Betrieb und die Bereitstellung unserer Website sowie zur Erfüllung bestimmter Funktionen nutzen wir die Unterstützung spezialisierter Dienstleister, sogenannte Auftragsverarbeiter. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Wir haben mit allen Dienstleistern entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Unsere Auftragsverarbeiter im Überblick:
Content-Management-System (CMS): Kirby
Kirby ermöglicht uns die Verwaltung und Darstellung unserer Website-Inhalte. Alle verarbeiteten Daten bleiben sicher auf den jeweiligen Servern. Content-Management-System (CMS): OnePage OnePage ermöglicht uns die Verwaltung und Darstellung unserer Website-Inhalte. Alle verarbeiteten Daten bleiben sicher auf den jeweiligen Servern.
LiveChat: Text, Inc.
Der Anbieter des LiveChat-Widgets „Frag die Apotheke“ verarbeitet Daten, um die direkte Kommunikation mit unseren Experten zu ermöglichen. LiveChat ist gemäß dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Social Media Widgets: Instagram
Unsere Website integriert Instagram-Inhalte, um Ihnen aktuelle Informationen und Beiträge ansprechend präsentieren zu können. Diese Inhalte werden nur nach Ihrer Einwilligung geladen.