Vitamin D wird hauptsächlich durch Sonnenlicht in der Haut gebildet. Doch in unseren Breitengraden ist die Sonneneinstrahlung besonders in den Herbst- und Wintermonaten nicht stark genug, um den Bedarf zu decken. Die Folge: Müdigkeit, Antriebslosigkeit und ein geschwächtes Immunsystem. Ein einfacher Test kann Ihnen Klarheit geben und helfen, Defizite gezielt auszugleichen. Gerade in der dunklen Jahreszeit bekommen wir oft nicht genug Sonnenstrahlen ab, um ausreichend Vitamin D zu produzieren. Das kann langfristig zu körperlichen und seelischen Beschwerden führen. Die gute Nachricht: Mit einer einfachen Messung können Sie herausfinden, ob Ihr Körper gut versorgt ist – und falls nicht, aktiv gegensteuern.