Ferien daheim? Gesundheitstipps für heiße Tage
Aktuelles | Ferien daheim? Gesundheitstipps für heiße Tage
Nicht alle verreisen während der Sommerferien – und das ist auch gar nicht nötig. Wer die freie Zeit in der Umgebung verbringt, kann die warme Jahreszeit genießen, sofern er gut auf sich achtet. Hohe Temperaturen stellen den Körper vor besondere Herausforderungen. Damit Sie die heiße Zeit gesund und entspannt erleben, haben wir die wichtigsten Tipps für heiße Tage für Sie zusammengestellt.
1
Trinken – aber richtig
Gerade bei Hitze verliert der Körper durch das Schwitzen viel Flüssigkeit. Trinken Sie idealerweise zwei bis drei Liter am Tag – bei körperlicher Aktivität entsprechend mehr. Am besten eignen sich Wasser, ungesüßte Kräutertees oder verdünnte Fruchtsäfte. Vermeiden Sie sehr kalte Getränke, da sie den Kreislauf belasten und Magenbeschwerden auslösen können.
2
Hitzeschutz für Körper und Kreislauf
Vermeiden Sie direkte Sonne während der Mittagszeit (11 bis 16 Uhr). Eine Kopfbedeckung, Sonnenbrille und helle, luftige Kleidung helfen, Ihren Kreislauf zu entlasten. Verwenden Sie eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 30 oder höher) und cremen Sie regelmäßig nach – insbesondere nach dem Schwimmen oder Schwitzen.
3
Erste Hilfe bei Überhitzung oder Sonnenstich
Typische Anzeichen sind Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwäche oder ein hochroter Kopf. Suchen Sie bei diesen Symptomen sofort Schatten auf, legen Sie die Beine hoch, trinken Sie Wasser und kühlen Sie Stirn und Nacken mit feuchten Tüchern. Bei Bewusstseinsstörungen oder starkem Unwohlsein sollte umgehend ärztliche Hilfe verständigt werden – besonders bei Kindern oder älteren Personen.
Auch ohne Urlaubsreise können Sie einen gesunden und erholsamen Sommer erleben – direkt vor der eigenen Haustür. Mit ausreichend Flüssigkeit, gezieltem Sonnenschutz und einem wachsamen Blick auf Ihre körperliche Verfassung bleiben Sie fit durch heiße Tage. Sollten Sie unsicher sein, was Sie im Sommer besonders beachten müssen, stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und passenden Produkten zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – Gesundheit bei Hitze
Wie viel sollte man bei Hitze trinken?
Zwei bis drei Liter pro Tag – bei körperlicher Aktivität oder starkem Schwitzen sogar mehr.
Was hilft bei einem Sonnenstich?
Ruhe, Schatten, kühlende Umschläge und Flüssigkeitszufuhr. Bei starken Beschwerden sollten Sie ärztlichen Rat einholen.
Welche Produkte helfen bei Hitzestress?
In Ihrer Apotheke erhalten Sie Elektrolytlösungen, kühlende Sprays und natürliche Pflegeprodukte – gerne beraten wir Sie persönlich.
Welche Produkte helfen bei Hitzestress?
In Ihrer Apotheke erhalten Sie Elektrolytlösungen, kühlende Sprays und natürliche Pflegeprodukte – gerne beraten wir Sie persönlich.
Ihr Vorteil bei uns:
In der Rathaus Apotheke Asperg erhalten Sie eine individuelle Beratung und passende Produkte – vom Sonnenschutz bis zu Kreislaufstärkern. Wir sind gerne für Sie da.
Jetzt unsere App holen
Marktplatz 2, 71679 Asperg Tel.: 07141 - 6 56 81 Fax: 07141 - 6 56 96 service@rathaus-apotheke-asperg.de
Wir sind Träger des renommierten Awards Great Apo to Work 2025
Rechtliches
© 2025 Rathaus Apotheke | Alle Rechte vorbehalte