Insektenstiche natürlich behandeln: Was hilft wirklich?
Aktuelles | Insektenstiche natürlich behandeln: Was hilft wirklich?
Ob beim Spaziergang, im Garten oder beim Grillen – im Sommer sind Insekten allgegenwärtig. Mücken, Wespen und Bremsen hinterlassen Stiche, die jucken, anschwellen oder sich entzünden können. Mit der richtigen Behandlung lassen sich Beschwerden schnell lindern – ganz gleich, ob Sie auf Hausmittel setzen oder auf bewährte Produkte aus der Apotheke.
1
Besser vorbeugen als kratzen
Verwenden Sie Insektenschutzmittel mit natürlichen Ölen (z. B. Citronella, Lavendel) oder mit geprüften Wirkstoffen wie DEET oder Icaridin. Tragen Sie abends lange, helle Kleidung. Decken Sie Speisen im Freien ab, da insbesondere Wespen von süßen und eiweißhaltigen Lebensmitteln angelockt werden. Fliegengitter und Moskitonetze bieten zusätzlichen Schutz in Innenräumen.
2
Schnelle Hilfe bei Stichen
Kühlen Sie die Einstichstelle mit einem kalten Waschlappen oder Coolpack. Antihistamin-Gele und juckreizlindernde Cremes aus Ihrer Apotheke helfen gegen Schwellung und Juckreiz. Auch Hausmittel wie Zwiebelsaft, Apfelessig oder Aloe Vera können unterstützend wirken. Bei stark geschwollenen oder entzündeten Stichen empfehlen wir kortisonhaltige Salben – gerne beraten wir Sie dazu.
3
Achtung bei allergischen Reaktionen
Zeigen sich nach einem Stich Schwellungen an Lippen, Zunge oder im Rachen, Atemnot oder Kreislaufprobleme, handelt es sich möglicherweise um eine allergische Reaktion. In diesem Fall ist sofort medizinische Hilfe erforderlich. Auch bei Stichen im Mundraum sollten Sie schnellstmöglich einen Notarzt kontaktieren.
Fazit
Insektenstiche lassen sich oft nicht vermeiden – doch mit der richtigen Vorbereitung und gezielter Behandlung können Sie die Beschwerden wirksam lindern. Ob natürliche Hausmittel, sanfte Pflegeprodukte oder medizinische Hilfe bei allergischen Reaktionen: In Ihrer Apotheke vor Ort erhalten Sie eine kompetente Beratung und genau die Unterstützung, die Sie brauchen. Unser Service für Sie:
In der Rathaus Apotheke Asperg beraten wir Sie zu Schutz und Behandlung bei Insektenstichen – individuell und fachkundig.
Häufig gestellte Fragen – Insektenstiche
Wie kann ich mich wirksam vor Mücken schützen?
Durch Insektenschutzmittel, lange Kleidung und Mückennetze. Wir empfehlen Ihnen geeignete Produkte – auch für Kinder und empfindliche Haut.
Was hilft schnell gegen Juckreiz?
Kühlung, Antihistamin-Gele, pflanzliche Pflegeprodukte und bei Bedarf antientzündliche Salben.
Wann ist ein Stich gefährlich?
Bei allergischen Reaktionen (z. B. Atemnot, starke Schwellung, Schwindel) oder bei Stichen im Mund- oder Rachenraum.
Das könnte Sie auch interessieren
Jetzt unsere App holen
Marktplatz 2, 71679 Asperg Tel.: 07141 - 6 56 81 Fax: 07141 - 6 56 96 service@rathaus-apotheke-asperg.de
Wir sind Träger des renommierten Awards Great Apo to Work 2025
Rechtliches
© 2025 Rathaus Apotheke | Alle Rechte vorbehalte